Die GDK

Die Schweizerische Gesundheitsdirektorenkonferenz ist das politische Koordinationsorgan der Kantone in der Gesundheitspolitik. Sie hat die Förderung der Zusammenarbeit der Kantone in gesundheitspolitischen Belangen zum Ziel und bildet eine nationale Plattform für den Dialog mit Bundesbehörden und anderen wichtigen Organisationen des Gesundheitswesens.

Umsetzung Verfassungsartikel Pflege

Die Initiative «Für eine starke Pflege» (Pflegeinitiative) wurde im November 2021 angenommen. Die Kantone und die GDK bieten Hand für eine rasche Umsetzung und für sinnvolle Lösungen.

Krieg in der Ukraine: Die Schweiz hat bislang 18 behandlungsbedürftige Zivilpersonen aus der Ukraine aufgenommen

Seit September nimmt die Schweiz verletzte Zivilpersonen aus der Ukraine zur akutsomatischen Spitalbehandlung auf. Bisher wurden sechs Ambulanzflüge mit 18 Patientinnen und Patienten durchgeführt. Anfang dieser Woche konnte erstmals in diesem Rahmen…

Covid-19

Nach dem Wechsel in die «normale Lage» liegen die meisten Aufgaben zur Pandemiebewältigung in der Verantwortung der Kantone.

Gesundheitsinformationen für Schutzsuchende aus der Ukraine

Hier finden Schutzsuchende aus der Ukraine Wissenswertes über das Gesundheitssystem in der Schweiz – auf Ukrainisch und in weiteren Sprachen.

Text

Ärztliche Weiterbildung

Die interkantonale Vereinbarung zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung (WFV) ist in Kraft getreten. Im November 2022 fand die konstituierende Sitzung der Vereinbarungskantone statt.

Die GDK kurz erklärt

Wie ist die GDK aufgebaut? Wie fördert sie die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen? Wie setzt sie sich auf nationaler Ebene für die Anliegen der Kantone ein?