Die GDK

Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK ist das politische Koordinationsorgan der Kantone in der Gesundheitspolitik. Sie hat die Förderung der Zusammenarbeit der Kantone in gesundheitspolitischen Belangen zum Ziel und bildet eine nationale Plattform für den Dialog mit Bundesbehörden und anderen wichtigen Organisationen des Gesundheitswesens.

Einheitliche Finanzierung

Am 24. November 2024 hat das Volk die Reform zur einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen mit 53.3 Prozent angenommen. Die Kantonsregierungen empfahlen die Vorlage zur Annahme.

Hochspezialisierte Medizin (HSM): Leistungsaufträge im Bereich der komplexen gynäkologischen Tumoren erteilt

Das Beschlussorgan der hochspezialisierten Medizin (HSM) hat entschieden, welche Spitäler künftig medizinische Eingriffe und Behandlungen im Bereich «Komplexe gynäkologische Tumoren» durchführen dürfen.

Hochspezialisierte Medizin

Neue Konsultationen wurden eröffnet.

Stellenangebot

Das Generalsekretariat der GDK sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/in «Tariffragen» 80-100%.

Die GDK kurz erklärt

Wie ist die GDK aufgebaut? Wie fördert sie die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen? Wie setzt sie sich auf nationaler Ebene für die Anliegen der Kantone ein?

«Jedem Täli sein Spitäli – Das war einmal»

Beitrag von GDK-Präsident Lukas Engelberger für die Zeitschrift Competence.