NAREG

Das Nationale Register der Gesundheitsberufe NAREG ist ein aktives, personenbasiertes Register für die nicht universitären Gesundheitsberufe. Es wird vom Schweizerischen Roten Kreuz SRK im Auftrag der GDK geführt.

Anfragen im Zusammenhang mit der Registrierung sowie Mutationsanträge sind direkt ans SRK zu richten.

Im NAREG erfasst werden nicht universitäre Gesundheitsfachpersonen mit Abschluss einer Höheren Fachschule oder einer Fachhochschule (z.B. Masterabschluss in Pflege, Physiotherapie) oder mit Abschlüssen, die häufig in den Kantonen bewilligungspflichtig sind (z.B. in Logopädie, Naturheilpraktik). Das Register dient dem Schutz und der Information von Patientinnen und Patienten, der Information von in- und ausländischen Stellen, der Qualitätssicherung sowie zu statistischen Zwecken. Es dient ausserdem der Vereinfachung der Abläufe rund um die Erteilung der Berufsausübungsbewilligungen. Das Register enthält Personen- und Diplomdaten der erfassten Gesundheitsfachpersonen sowie Angaben zu vorhandenen Berufsausübungsbewilligungen und allfälligen aufsichtsrechtlichen Massnahmen.

Rechtsgrundlage für das NAREG bildet die Interkantonale Vereinbarung über die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen und die darauf basierende Verordnung zum Register über die Gesundheitsfachpersonen NAREG (NAREG-VO). Die Ausbildungsabschlüsse, welche im NAREG erfasst werden, sind im Anhang zur Interkantonalen Vereinbarung über die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen (PDF) aufgelistet, der bei Bedarf vom Vorstand der GDK angepasst wird.

Neben dem NAREG gibt es im Bereich der Gesundheitsberufe drei weitere, auf Bundesebene geregelte Register: das Gesundheitsberuferegister (GesReg), das Medizinalberuferegister (MedReg) und das Psychologieberuferegister (PsyReg). Zusätzlich zum NAREG führt das SRK im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit auch das GesReg. Um für die Öffentlichkeit und die weiteren Nutzerinnen und Nutzer der Register eine möglichst benutzerfreundliche Lösung anzubieten, werden die beiden Register in derselben Applikation geführt.

Die wichtigsten Links

Beschlüsse der GDK betreffend die Rechtstexte

Archiv Rechtstexte (nicht mehr in Kraft)

Testi giuridici d'archivio (non più in vigore)

Kontakt