Dialog Nationale Gesundheitspolitik
Der «Dialog Nationale Gesundheitspolitik» (Dialog NGP) ist das zentrale politische Gefäss für die Zusammenarbeit in der Gesundheitspolitik zwischen dem Bund und den Kantonen. Der Dialog dient den beiden Partnern Bund und Kantonen dazu, sich über aktuelle, gemeinsame Themen des Gesundheitswesens auszutauschen und koordiniert Projekte zu lancieren.
Bund und Kantone lancierten die Plattform im Jahr 1998, um die Herausforderungen des Gesundheitswesens gemeinsam und koordiniert anzugehen. Mit einer Vereinbarung (PDF) etablierten die Parteien EDI und GDK im Jahr 2013 einen regelmässig und dauerhaft zu führenden Dialog.
Teilnehmende am Dialog sind die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, die Departementschefin / der Departementschef des EDI und weitere Vertretungen der Bundesverwaltung. In der Regel finden jährlich zwei Dialogsitzungen statt – einmal mit dem GDK-Vorstand und einmal im Rahmen der GDK-Plenarversammlung.