Die GDK

Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK ist das politische Koordinationsorgan der Kantone in der Gesundheitspolitik. Sie hat die Förderung der Zusammenarbeit der Kantone in gesundheitspolitischen Belangen zum Ziel und bildet eine nationale Plattform für den Dialog mit Bundesbehörden und anderen wichtigen Organisationen des Gesundheitswesens.

Spitalplanung durch die Kantone

Zahlen und Fakten zur Schweizer Spitallandschaft und Ziele und Grenzen der kantonalen Spitalplanung.

Jahrestagung der GDK: Kantone bekräftigen Willen zur verstärkten Zusammenarbeit bei der Spitalplanung

Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) hat an ihrer Jahrestagung in Zürich unter anderem über die Spitalplanung diskutiert. Die Mitglieder bekräftigten dabei das Ziel einer verstärkten Zusammenarbeit der Kantone.…

Die GDK kurz erklärt

Wie ist die GDK aufgebaut? Wie fördert sie die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen? Wie setzt sie sich auf nationaler Ebene für die Anliegen der Kantone ein?

«Spitalplanung auf dem richtigen Weg»

Gastkommentar von Regierungsrat Lukas Engelberger und Regierungsrätin Natalie Rickli in der NZZ.

Jahresbericht 2024

Ein Überblick über die Arbeit der GDK im Jahr 2024.

Hochspezialisierte Medizin

Neue Konsultationen wurden eröffnet.